Jacqueline Füllemann
Jaqueline Füllemann ist Mutter von fünf erwachsenen Kindern. Sie hat ihre Zeit als Familienfrau mit den Kindern sehr genossen, vor allem die vielen Ausflüge in den nahen Wald. Von 1996 bis 2001 absolviert sie eine Ausbildung als Sekundarlehrerin an der PH Basel und arbeitete an diversen Schulen und Stufen (Orientierungsschule, Schule für Brückenangebote, Primar- und Sekundarschule). Später bildet sie sich in gewaltfreier und lösungsfokussierter Kommunikation weiter. Mit dem CAS Von der Schule zum Beruf erwirbt sie die Fähigkeit, Jugendliche in ihrem Berufswahlprozess zu begleiten. In den Jahren 2020-2022 absolviert sie den CAS Lerncoaching an der FHNW. Am systemischen Institut für neue Autorität Sina in Zürich und am Kölner Institut für Beratung und pädagogische Professionalisierung besucht sie Kurse zu den Themen neue Autorität nach Haim Omer und «Ich schaff’s» von Ben Furman. Von November 2023 bis September 2024 absolviert sie die Ausbildung zur systemischen Erlebnispädagogin.
Video-Interview
Ausbildung
-
2023–2024
Systemische Erlebnispädagogik
-
2020–2022CAS Lerncoaching, FHNW
-
2020
Gewaltfreie und lösungsfokussierte Kommunikation Istituto Marco Ronzani
-
2018–2020
CAS von der Schule zum Beruf, FHNW
-
2017–2018Weiterbildung Passepartout BS Französisch
-
2016–2017Praxisbegleitkurs Berufliche Orientierung PZ.BS
-
2015Weiterbildung gewaltfreie und lösungsfokussierte Kommunikation 14 Kurstage, Institut Perspectiva Basel
-
1996–2001Sekundarlehramtsausbildung Pädagogisches Institut BS. Deutsch, DaZ, Französisch, Geschichte
-
1995–1996Certificate in Advanced English KV BS
-
1994–1995Bürofach- und Handelsschule Klubschule Migros
-
1989–1991Studium Geschichte, Germanistik, Religionswissenschaften Uni ZH
-
1987–1988Freihandzeichnen, Atelier Aimé Venel
-
1981–1986Kantonsschule Kreuzlingen
-
1979–1981Sekundarschule Alterswilen und Kreuzlingen
-
1973–1979Primarschule Embourg (Belgien) und Alterswilen